Alumnat Dresdner Kreuzchor - Freianlagen, Dresden-Striesen

Im Zuge der Errichtung eines Erweiterungsbaus für das Alumnat des Dresdner Kreuzchores waren die Freianlagen des Objektes neu zu planen. Veranlasst wurde dies durch die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung. Durch den Erweiterungsbau am Gelände des Dresdner Kreuzgymnasiums sollten sich die Bedingungen für das Wohnen, Lernen und Musizieren der Kruzianer verbessern. Die Umsetzung erfolgte in 2 Bauabschnitten unter laufendem Betrieb des Alumnates.

Im ersten Abschnitt wurde das Areal der Außenanlagen um den Neubau gestaltet. Zu berücksichtigen waren die barrierefreie Andienung des Gebäudes sowie die Verbindung zu bestehenden Flächen, dabei insbesondere der Durchgang zum Kreuzgymnasium. Der Neubau des Alumnats besitzt im Erdgeschoss ein behindertengerechtes Zimmer. Insbesondere die Anschlüsse an die erhöht liegenden Außenanlagen des angrenzenden Kreuzgymnasiums wurden hier detailliert geplant. Aufgewertet wurde die Platzsituation durch das Einbringen einer ovalen Rasenform, welche zum einen dem Erhalt des wertvollen Altbaums dient und gleichzeitig die Integration von Sitzplätzen ermöglicht. Außerdem wurden die vorhandenen Sportflächen (inkl. Ballfangzaun) saniert.

Herzustellen war weiterhin der Zufahrtsbereich mit zurückhaltend integrierten Müllstandorten und Fahrradstellplätzen. Im direkten Anschluss an den Altbau wurde zur Befestigung der gebäudenahen Flächen des Hofes Naturstein verwendet. Dazu passend ausgewählte Pflasterplatten aus Betonstein, farblich sowohl auf Neubau als auch auf Altbau abgestimmt, runden das Gesamtbild ab. Im nächsten Bauabschnitt wurde die vorhandene Spielplatzfläche erneuert und aufgrund einer Grundstücksvergrößerung mit einem Ballspielfeld erweitert.

Bauherr Landeshauptstadt Dresden, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung

Leistungen LPH 02-08

Fertigstellung 2022

Ort Dresden-Striesen

Fläche 1.785 m²