
In der Parkanlage an der Haydnstraße in Dresden-Striesen blühen dieses Jahr die neuangelegten Pflanzungen.
In der Parkanlage an der Haydnstraße in Dresden-Striesen blühen dieses Jahr die neuangelegten Pflanzungen.
Wir freuen und über den 2. Preis zusammen mit Code Unique Architekten.
Visualisierung @ Grauwald Studio
Am Montag wurde feierlich der erste von drei neuen Themen-Spielplätzen am Seestrand in Großkoschen eröffnet. Schaufelradbagger, Förderbrücke und Buddelstation vermitteln hier künftig spielerisch die Bergbau-Historie des Ortes.
Ziel des Freiraumkonzepts (Vorentwurf) ist die Aufwertung des gesamten Areals innerhalb des Planungsumgriffs zwischen der Zwinglistraße und der Rosenbergstraße in Dresden-Altgruna. Schwerpunkte der Planung waren die Vernetzung der einzelnen
Freiräume, die Erhöhung des Großgehölzanteils und die Steigerung der Biodiversität innerhalb der vorhandenen Grünflächen. Gleichzeitig war die Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit des Quartierfreiraums Altgruna für Anwohner und Besucher zu
verbessern.
Neue Wege – 120.000m² Friedhof als Lebens- und Stadtraum:
Nutzungs- und Entwicklungskonzept für den Eliasfriedhof, den Trinitatisfriedhof und den Neuen Israelitischen Friedhof
Ziel der Planung war die Weiterentwicklung der Friedhofsanlagen unter Berücksichtigung aktueller Anforderungen, v.a. der Nutzung der Grünanlagen durch die Öffentlichkeit und dem Umgang mit den Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels.