
Im nördlichen Teil des Blüherparks Dresden haben die Arbeiten begonnen. Geplant sind attraktive
Gehölzpflanzungen und die Sanierung und Rekonstruktion von Wegen auf der Grundlage der denkmalpflegerischen Zielstellung für das Gartendenkmal.
Im nördlichen Teil des Blüherparks Dresden haben die Arbeiten begonnen. Geplant sind attraktive
Gehölzpflanzungen und die Sanierung und Rekonstruktion von Wegen auf der Grundlage der denkmalpflegerischen Zielstellung für das Gartendenkmal.
Mit der Fertigstellung der Sanierung des Wohnheims des LfULG in Dresden-Pillnitz wurde auch der 1. Bauabschnitt der Außenanlagen übergeben. Schwerpunkt war die Errichtung eines Kleinspielfeldes mit Kunststoffbelag.
Der Herbst ist da am Dorfplatz mit Kleinspielfeld-Anlage in Sebnitz-Mittelndorf.
Am 23. September 2020 wird ab 14.00 Uhr der Park an der Gehestraße in Dresden-Pieschen eröffnet. Ab 14.30 Uhr findet u.a. eine Blumenzwiebelpflanzaktion statt.
Im Rahmen des diesjährigen Tages des offenen Denkmals wurde durch Prugger Landschaftsarchitekten durch die sanierte Rosenterrasse im Görlitzer Stadtpark geführt.